Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei novoravestila
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch novoravestila auf unserer Website novoravestila.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist novoravestila mit Sitz in der Windorfer Str. 6, 04229 Leipzig, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus verschiedenen Bestimmungen der DSGVO, je nach Zweck der Datenverarbeitung.
- Automatische Datenerfassung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt
- Kontaktformulare: Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt
- Newsletter-Anmeldung: Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben
- Nutzerkonto: Bei der Registrierung eines Nutzerkontos verarbeiten wir die zur Kontoeröffnung erforderlichen Daten
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), je nach Art der Datenverarbeitung.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für verschiedene Zwecke verarbeitet, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Diese Zwecke sind klar definiert und werden nicht über das notwendige Maß hinaus erweitert.
Website-Funktionalität
Bereitstellung und Optimierung unserer Website, technische Administration und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Missbrauch
Kundenbetreuung
Bearbeitung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundensupport und Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
Marketing und Newsletter
Versendung von Newslettern und Marketingmaterialien, sofern Sie dem zugestimmt haben oder ein berechtigtes Interesse besteht
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern und Dienstleistern zusammen.
- Hosting-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Website
- E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website-Performance
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Alle diese Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Wir stellen sicher, dass nur die für den jeweiligen Zweck notwendigen Daten übermittelt werden.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange
Berichtigung und Löschung
Sie können die Korrektur unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Widerspruch und Einschränkung
Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung stellen
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. In der Regel werden Kontaktanfragen nach zwei Jahren gelöscht, Newsletter-Daten bei Abmeldung und Nutzerkonto-Daten nach Löschung des Kontos.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Datenschutz-Folgenabschätzungen
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
8. Internationale Datenübertragung
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie über solche Übertragungen und stellen sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU denselben Schutzstandards unterliegen. Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt für Datenschutzfragen
novoravestila
Windorfer Str. 6
04229 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 2812077200
E-Mail: info@novoravestila.com
Für spezielle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@novoravestila.com
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen, neuer Technologien oder Änderungen unserer Dienste angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie entsprechend informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.